Innere Medizin

Die Rehasportgruppen richten sich an Teilnehmer mit Schädigungen des Herz-Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen. Wir bieten dir ein sportliches Angebot zur Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination und machen dich fit für deinen Alltag.

Diabetessport​

Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Diabetes-Therapie unterstützen, trainiert den Kreislauf, regt den Stoffwechsel an und trägt zu einem besseren Körper- und Lebensgefühl bei. Die erhöhte Muskelarbeit führt zu einer Verbesserung der Insulinresistenz der Muskelzellen und kann den Blutzuckerspiegel senken.

Kursangebot: in Planung

Herzsport

Dieses Angebot ist für Patienten mit kardialen Erkrankungen aller Art und wird ärztlich betreut. Um das Herz zu stärken, muss die sportliche Belastung ausreichend intensiv sein, zugleich aber auch wohldosiert. In unseren Gruppen lernen die Teilnehmer die richtige Trainingsintensität zu finden, mehr Selbstständigkeit für den Alltag zu erlangen und auch in schwierigen Situationen angemessen zu handeln.

Unser Herzsport ist insbesondere auch im Rahmen der Nachsorge von Post-COVID-Patient*innen bei kardialen Problemen durch lange Liegedauer geeignet.

Kursangebot Übungsgruppe:

Montag 17.00 –  18.00 Uhr, Sportzentrum Rohrwang

Kursangebot Trainingsgruppe:

Montag 18.00 – 19.00 Uhr, Sportzentrum Rohrwang

Lungensport

Vom Lungensport können Patienten mit Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder auch Lungenfibrose in besonderer Weise profitieren. Der Sport unterstützt die Atemmuskulatur und führt zu einer Erleichterung im Alltag.

Unser Lungensport ist insbesondere auch im Rahmen der Nachsorge von Post-COVID-Patienten bei Symptomen wie z.B. Kurzatmigkeit geeignet.

Kursangebot: in Planung